Im Gegensatz zur Verwendung eines Fahrradträgers oder eines Hakens hebt PARKIS selbst ein Fahrrad vertikal an.
Durch vertikales Abstellen von Fahrrädern können Sie mindestens 40% der Stellfläche für die Aufbewahrung von Fahrrädern einsparen. Wenn Sie mehrere PARKIS verwenden, können Sie Ihre Fahrräder überraschend nahe beieinander parken, wodurch Sie noch mehr Platz sparen. Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier. Übrigens, Ihr Fahrrad wird mit PARKIS immer an seinem Platz sein und niemanden behindern.
PARKIS passt zu den meisten gängigen Fahrradmodellen. Es gibt jedoch einige Einschränkungen, aufgrund derer er möglicherweise nicht zu Ihrem Fahrrad passt. Bitte lesen Sie hier mehr dazu hier.
PARKIS kann an einer flachen Wand montiert werden. Er kann auch an anderen festen Strukturen (Balkongeländer) oder einer speziell für PARKIS hergestellten Stütze befestigt werden. Wir empfehlen, PARKIS unter dem Dach oder Schutz zu installieren, um direkten Niederschlag zu vermeiden.
Mit diesem Rechner können Sie die Entfernungen zwischen PARKIS ermitteln.
PARKIS ist wartungsfrei, obwohl Sie PARKIS nicht zu lange „entladen“ lassen sollten. Bitte lesen Sie die Bedienungsanleitung für weitere Informationen.
Sicherheit hat für uns die oberste Priorität. Daher wird die Anwesenheit eines Erwachsenen dringend empfohlen, wenn Kinder PARKIS verwenden.
Ja. Exklusive Modelle aus Edelstahl und Basic sind für den Einsatz in öffentlichen Bereichen konzipiert. Zu diesem Zweck muss PARKIS mit Locking Gates-Zubehör installiert werden. Es ermöglicht das Verriegeln und Abstellen von Fahrrädern an öffentlichen Orten und schützt PARKIS vor unbeabsichtigten Beschädigungen.
Ja! Wenn sich die schweren Teile des Fahrrads, wie Motor oder Batterie, näher am Vorderrad befinden, achten Sie bitte auf das Gewicht auf der Vorderachse. Weitere Parameter finden Sie hier. Ansonsten ist das Gewicht kein Problem. Bitte sehen Sie sich das Video eines 35 kg schweren E-Bikes an, das mit PARKIS geparkt wird https://youtu.be/LoQ6KiyckLE.
PARKIS hebt das Fahrrad an. Um es mit einem normalen Fahrradschloss zu verriegeln, empfehlen wir die Installation des Locking Gates-Zubehörs.
Kein Problem, wir versenden weltweit, bitte besuchen Sie unseren E-Shop.
Nein. Das untere Ende des PARKIS-Profils (der lange Teil) muss den Boden berühren. PARKIS hebt nur das Vorderrad an, das Hinterrad bleibt immer auf dem Boden.
Ja! Für den Einbau von PARKIS in Fahrzeuge ist ein Zubehörteil für Fahrradrahmenhalter erforderlich. Es stabilisiert den Rahmen, wenn sich das Fahrzeug bewegt.
Da das Hinterrad immer am Boden bleibt, ist eine Schwenkfunktion nicht verfügbar. Das Angle Extension-Zubehör ermöglicht jedoch die Installation von PARKIS in einem 45-Grad-Winkel. Weitere Informationen finden Sie hier.
Jedes Modell kann auf eine Tandemversion aufgerüstet werden! Der Upgrade-Preis beträgt 75 EUR pro Einheit. Um sicherzustellen, dass Ihr Tandemfahrrad zur Tandemversion von PARKIS passt, lesen Sie bitte ,,Tandemversion" in dieser Parametervergleichstabelle. Stellen Sie außerdem sicher, dass Ihr Tandemfahrrad vertikal in den Bereich passt, in dem Sie PARKIS installieren möchten! Um die Tandemversion von PARKIS zu bestellen, kontaktieren Sie uns bitte.
Die 15 kg sind das maximale empfohlene Gewicht auf der Vorderachse. Das ist nur eine Frage des Komforts. Je mehr das Fahrrad wiegt, desto mehr Kraft muss dievPerson zum Anheben des Fahrrads aufbringen. Hier ist das Video eines 35 kg schweren E-Bikes, das mit PARKIS geparkt wird https://youtu.be/LoQ6KiyckLE.
Die Installation von PARKIS dauert nur wenige Minuten. Alle erforderlichen Schrauben und die Bedienungsanleitung sind enthalten. Hier finden Sie das Installationsvideo: https://www.youtube.com/watch?v=pte9_D5YgoM.
Ja! Zum Ein- und Ausparken ist nur ein winziger Aufwand erforderlich.